burger
burger

SUN RA SPECIAL Mit Mike Huckaby in Hamburg

- Advertisement -
- Advertisement -

Mike Huckaby ist nicht nur passionierter DJ, Produzent und Mentor, sondern auch großer Sun Ra-Fan. Das wurde spätestens 2011 deutlich, als das mit Rush Hour verbandelte Kindred Spirits-Label zwei 12-Inches mit Edits diverser Arkestra-Klassiker aus Huckabys Hand veröffentlichte. Seit einigen Jahren zelebriert der Detroiter Label-Chef von Synth und Deep Transportation den Geist von Sun Ra allerdings nicht nur auf Vinyl, sondern auch live, wozu neben seinen Lieblingsplatten des großen Jazz-Mystikers natürlich auch seine eigenen Neubearbeitungen zum Einsatz kommen, ganz oldschool von einer Bandmaschine abgespielt.

So auch diesen Donnerstag wieder: Die Veranstalter Dear und We Insist! präsentieren eine Sun Ra-Tribut-Party mit Mike Huckaby im Golem in Hamburg. Doch es soll nicht nur live der Geist Sun Ras beschworen werden: Der musikalische Bogen der Nacht geht von Sun Ra über Jazzverwandtes hin zu aktuellen Clubmusik-Visionen. Unterstützt wird Huckaby dabei von Richard Zepezauer, dem Kopf hinter dem Berliner Label Nsyde Records und Ideengeber zur ersten Sun Ra-Edits-Nacht in Berlin und Elin, Gastgeberin des Hamburger Pendants. Um zeitiges Erscheinen wird gebeten, los geht es nämlich bereits um 21 Uhr und der Eintritt beträgt 6 Euro.

Wir verlosen wir 2×2 Gästelistenplätze für die Veranstaltung unter allen, die uns bis spätestens Donnerstag 16 Uhr eine Mail mit dem Betreff Space Is The Place schicken.

 

Sun Ra Special

Donnerstag, 13.12.2012, 21 Uhr

Mike Huckaby
Richard Zepezauer
Elin

Golem
Große Elbstraße 14
22767 Hamburg

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sachsentrance: „Es geht vorwärts, knallt und ist irgendwie happy”

Groove+ Das Sachsentrance-Kollektiv gehört zu den Vordenkern des Trance-Revivals. Wir haben seine Mitglieder in Berlin getroffen.

Héctor Oaks: Alle unter Strom setzen

Groove+ „fuego”, Feuer, ist eine zentrale Vokabel im Wortschatz von Héctor Oaks. In unserem Porträt erfahrt ihr, was sie für ihn bedeutet.

Loraine James: Nicht immer in der Mitte von allem sein

Groove+ Loraine James definiert derzeit elektronische Musik. Im Porträt erfahrt ihr, wie ihre Identität in ihre Tracks einfließt.